Einblicke in die Berufswelt durch regionale Kooperationen
Das Projekt „Schule neu gedacht“ bietet den Lernenden einmal pro Woche einen sogenannten „Zukunftstag“. An diesem Tag arbeiten die Schülerinnen und Schüler nicht im klassischen Unterricht, sondern erhalten durch die Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe und Branchen. Diese Form der Kooperation ermöglicht es den Jugendlichen, ihre Stärken und Interessen zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ihnen bei der späteren Berufswahl helfen können.